Seite drucken   Sitemap   Mail an das Selbsthilfebüro Mülheim   Hinweise zur Änderung der Schriftgröße  
Startseite Kontakt Wegbeschreibung  · 

Wegbeschreibung

Selbsthilfe-Büro Mülheim
Tourainer Ring 4
45468 Mülheim

Telefon 0208 30 048 14

Mit der Bahn:

  • Hbf in Mülheim an der Ruhr
  • Ausgang Hauptpost nehmen (links vor dem Eingang zum FORUM)
  • geradeaus über die Fußgängerbrücke Richtung Sommerhof
  • vor dem Sommerhof rechts die Rampe hinunter Richtung ACTION gehen
  • geradeaus über den Parkplatz kommen Sie zum Eingang Tourainer Ring 4

Mit dem Pkw:

Aus Richtung Essen / A 40 - Ruhrschnellweg:

  • Abfahrt Mülheim-Heißen (Ausfahrt Nr. 19)
  • dann links halten (an der Gabelung) und bis zur Ampel fahren
  • weiter geradeaus auf der Straße "alte B1" Richtung Mülheim-Zentrum und Düsseldorf fahren
  • dem Straßenverlauf ca. 3 km folgen bis zur Straßengabelung unten am Berg
  • an der Ampel rechts abbiegen (Richtung Zentrum)
  • an der 6. Ampel (vor den großen SWB und FORUM Hochhäusern rechts auf den Tourainer Ring abbiegen
  • nach 20 m direkt rechts auf den Parkplatz von ACTION fahren
  • Achtung: Parken nur mit Parkscheibe für 1 Stunde

Aus Richtung Köln / Oberhausen:

  • Abfahrt Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg
  • rechts abbiegen und am Ende der Straße rechts Richtung Mülheim Stadtmitte halten
  • an der großen Kreuzung mit Ampel weiter geradeaus fahren (Straße biegt nach rechts ab) bis zum Kreisverkehr
  • im Kreisverkehr die 2. Ausfahrt nehmen (links abbiegen)
  • an den folgenden zwei Ampelanlagen immer weiter geradeaus fahren (ca. 1 km)
  • ca. 300 m nach der 2. Ampel rechts abbiegen Richtung Innenstadt
  • an der 2. Ampel (Stadthalle) links abbiegen
  • dann ca. 1,5 km geradeaus durch die Stadtmitte fahren
  • nach der 2. Ampel und nach dem letzten der 4 Hochhäuser direkt links abbiegen auf den Tourainer Ring
  • nach 20 m sofort rechts auf den Parkplatz von ACTION fahren
  • Achtung: Parken nur mit Parkscheibe für eine Stunde

 

Von hier aus gelangen Sie zu den örtlichen Selbsthilfegruppen, zu überregional tätigen Selbsthilfeorganisationen und zu den Selbsthilfe-Kontaktstellen in NRW. [Mehr]